Dein Weg zu sexueller Freiheit, Selbstliebe und deiner inneren Stärke
der Onlinekurs für Menschen mit Vulva
Stärke deine Selbstelbstfürsorge und verbinde dich achtsam mit deinem Körper - inspiriert von queeren, feministischen und BIPoC- Perspektiven
Entdecke juicy* Praktiken, um deine Lusträume zu erforschen
Verbinde dich mit deiner inneren Stimme & Stärke
In 17 online Modulen und 4 Live-Webinaren, innerhalb der ersten 2 Monate nach Kauf des Onlinekurses
*juicy= Ursprünglich aus afro-diasporischen Communities, wo es für Sinnlichkeit, Lebendigkeit und Fülle steht. Wir verwenden es bewusst in diesem Sinne - als Einladung, Körperfreude jenseits von Leistungslogik zu feiern.
Pussy Power
„Ich habe gelernt, geduldiger mit meinem Körper zu sein. Ihm Zeit zu geben, um in die Entspannung zu finden. Die vielen verschiedenen Meditationen, Körperübungen und Praktiken nutze ich immer wieder."
Franzi S.
„Ich empfehle diesen Onlinekurs, weil ich wieder einen Zugang zu meiner Lust (die im Alltag gar keinen Platz mehr gefunden hat) zu finden. Lea bietet niederschwellige Praktiken und Übungen an, die ich in meinem vollen Tag integrieren kann. Und ich habe herausgefunden, dass ich in der Vergangenheit of über meine Grenzen gegangen bin, die ich heute besser beschützen möchte."
Julia G.
★★★★★
★★★★★
ÜBER R.E.D. Tent
Mit dem Pussy Power Kurs erhältst du Zugang in unsere R.E.D. Tent Community
Über R.E.D Tent
In unserem R.E.D. Tent hast du die Möglichkeit, in einem vertrauensvollen und mutigen* Raum Erfahrungen zu sammeln, dich auszutauschen und gemeinsam zu wachsen.
Wir schaffen Räume für Selbsterfahrung und Wissensvermittlung – im Sinne von Weisheit, also gelebter Erfahrung –, in denen du dein Selbstbewusstsein stärken und deinen Körper lustvoll, kraftvoll und lebendig erleben kannst.
Wir sind noch im Aufbau und freuen uns auf deine Fragen und deinen Input, um diese Gemeinschaft gemeinsam zu gestalten. Schreib uns gerne eine E-Mail an: kontakt@redtent-community.de
Komm ins R.E.D. Tent und werde Teil unserer Reise des gegenseitigen Empowerments!
*mutig = Wir nennen es ‚Brave Space‘ statt ‚Safe Space‘ – weil absolute Sicherheit nie garantiert werden kann. Hier geht’s darum, mutig zu sein: ehrlich über Diskriminierung zu sprechen, verschiedene Perspektiven zu sehen und respektvoll miteinander umzugehen. Ein Raum, in dem wir gemeinsam lernen, wachsen und Verantwortung übernehmen.
R.E.D. Tent steht für:
RADICAL = radikale Selbstbestimmung
EMPOWERED = Selbstermächtigung mit Respekt für deinen Körper
DETERMINED = Entschlossenheit
…und für eine Community, die ihre Grenzen kennt und in der du deine eigene Kraft, Lust und Weisheit entfalten kannst.
Was „Community“ für uns bei R.E.D. Tent bedeutet
Bei R.E.D. Tent geht es nicht nur um „gute Vibes" oder schöne Momente – echte Community ist unserer Meinung nach mehr als das. Sie zeigt sich auch in den ungemütlichen Momenten: wenn Konflikte auftauchen, wenn gegenseitige Unterstützung und die alltägliche Arbeit des Miteinanders gefragt sind.
Wir wissen, dass Begriffe wie „Tribe“ oder „Community“ oft romantisiert oder aus kolonialen Kontexten übernommen werden. Wir wollen das nicht einfach nachmachen. Unsere Community steht für echte Verbindung, gegenseitige Fürsorge und Respekt – inspiriert von tiefer, gelebter Erfahrung, nicht nur von Sehnsucht nach einem Bild von Zusammengehörigkeit.
Das erwartet dich in unserer Community:
Raum für Austausch und gemeinsame Selbstermächtigung
Unterstützung, Respekt und Achtsamkeit – für alle
die Einladung, Verantwortung zu übernehmen, dich einzubringen und gemeinsam zu wachsen
Wöchentliche Inspirationen
Exklusive Inhalte
Lernzirkel
Eine wachsende Bibliothek („The Living Library") zu vielfältigen Themen
Reflexion zum Begriff "Red Tent"
Der Name trägt eine starke Symbolik: In vielen Traditionen gab und gibt es Räume, in denen menstruierende oder gebärende Personen zusammenkommen – Orte für Rückzug, Fürsorge und Austausch. Im Westen wurde die Idee in den letzten Jahrzehnten als „Red Tent“-Bewegung aufgegriffen, teilweise spirituell, feministisch oder therapeutisch weitergeführt.
Wichtig ist: Diese Praktiken stammen aus unterschiedlichen kulturellen, spirituellen und historischen Kontexten (z. B. jüdisch-biblische Traditionen, indigene Communities) und gehören nicht uns. Die Aneignung solcher Begriffe in der westlichen Wellness- und Selfcare-Szene kann problematisch sein, besonders wenn koloniale Kontexte ignoriert werden.
Für uns ist R.E.D. Tent eine Metapher für Räume, in denen Menschen mit Vulva, menstruierende Personen und Frauen heute zusammenkommen – für Austausch, Selbstermächtigung und Solidarität. Wir reflektieren kritisch, woher unsere Inhalte stammen, und achten darauf, keine Praktiken zu vereinnahmen, sondern sie respektvoll weiterzugeben.
Wir haben uns für den Namen entschieden, weil er Schutz, Gemeinschaft und geteiltes Wissen symbolisiert. Er lädt ein zu kollektiver Selbstfürsorge, Empowerment und kritischer Reflexion – hier und jetzt, jenseits von Scham oder Tabus.
Hereinspaziert! Bleib, mach mit, entdecke Neues – zusammen gestalten wir einen Ort, an dem Empowerment, Wissen und Inspiration lebendig werden.
Unsere Mission!
R.E.D. Tent ist ein Raum für alle – egal wer du bist, welche Erfahrungen dein Körper gemacht hat, welche Fähigkeiten du hast oder welche Orientierung du lebst. Hier geht es um Austausch, Selbstermächtigung und echtes Empowerment – nicht nur an den schönen Tagen, sondern auch dann, wenn es unbequem wird: bei Konflikten, dem gemeinsamen Lernen und Wachsen.
Wir teilen Wissen über Sexualität, Zyklus, Körper, Gesundheit und Selbstfürsorge – kritisch, reflektiert und inspiriert von queeren, BIPoC- und feministischen Communities, die diese Praktiken als Mittel von Überleben, Widerstand und Empowerment entwickelt haben. Unsere Arbeit soll respektvoll und sensibel sein, ohne die Ursprünge zu vereinnahmen.
Bis jetzt besteht das Hüter*innen-Team aus cis weißen Personen aus westlichen Kontexten – uns ist bewusst, dass das Privilegien mit sich bringt. Deshalb reflektieren wir ständig, wie wir unsere Inhalte weitergeben, achten auf Sprache, vermeiden koloniale, ableistische oder kapitalistische Codes und hinterfragen, wem unsere Angebote wirklich dienen.
Für uns sind Selfcare, Sexualität und Körperwissen keine Luxusgüter oder bloße „Me-Time“. Sie sind radikale Praktiken von Selbst- und Kollektivfürsorge – eine Art politischer Widerstand. Wie Audre Lorde sagte:
„Caring for myself is not self-indulgence, it is self-preservation, and that is an act of political warfare.“
R.E.D. Tent ist mehr als nur ein Ort für Inspiration: Es ist ein lebendiger Raum, in dem wir voneinander lernen, uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen. Wenn dich ein Wort oder eine Formulierung stört, sag es uns! Wir wollen Räume schaffen, die Selbstbestimmung, Vielfalt und Empowerment wirklich leben.
Hier geht es um deinen Körper, deine Lust, dein Wissen und deine Selbstfürsorge – sichtbar, kritisch, reflektiert und voller Community-Power.
Häufige Fragen
Sind die Inhalte für alle Altersgruppen geeignet?
Ja, die Inhalte sind so gestaltet, dass sie für verschiedene Altersgruppen und Lebensphasen geeignet sind. Der Kurs berücksichtigt unterschiedliche Perspektiven und Bedürfnisse. Für unter 18-Jährige nur mit Zustimmung der Eltern erhältlich.
Ist der Kurs für schwangere Personen geeignet?
Ja, der Kurs bietet wertvolle Unterstützung für Personen, die eine Schwangerschaft planen. Wenn du bereits schwanger bist, gibt es einige Praktiken, die wir erst nach der Geburt empfehlen. Bitte kontaktiere uns für genauere Informationen.
In welchem Format sind die Inhalte verfügbar?
Der Kurs bietet eine Kombination aus vorab aufgenommenen Videos und Audios, Artikeln, klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie geführten Übungen, die du jederzeit und in deinem Tempo anhören und bearbeiten kannst.
Benötige ich Vorkenntnisse, um diesen Online-Kurs zu durchlaufen ?
Nein, der Kurs ist für alle Level geeignet, egal ob du Einsteiger*in oder Fortgeschrittene*r bist. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Wie melde ich mich an?
Die Anmeldung erfolgt über die Landingpage mit einem einfachen Registrierungsformular.
Ist der Kurs auch für queer-feministische Perspektiven geeignet?
Wir geben unser Bestes, den Kurs inklusiv und queer-freundlich zu gestalten, wissen aber, dass wir noch im Lernprozess sind und Leerstellen haben. Unser Team besteht bisher aus weißen, cis-heteronormativ sozialisierten Personen, die weibliche Sozialisierung erlebt haben. Wir reflektieren kontinuierlich, wie wir Räume für Menschen mit Vulva, queere Perspektiven und Erfahrungen außerhalb cis-normativer Erwartungen schaffen können – und markieren Stellen, an denen wir Übungen und Inhalte kritisch hinterfragen. Wir laden dich ein, dich mitzubewegen, Feedback zu geben und die Reflexion gemeinsam weiterzuführen.
Ich habe in der Vergangenheit sexuellen Missbrauch erlebt. Ist dieser Kurs für mich geeignet?
Der Kurs bietet hilfreiche Werkzeuge zur Emotionsregulation und Integration, um mit möglichen Gefühlen und Trauma umzugehen. Dennoch sollte er nicht als Ersatz für medizinische Beratung oder Psychotherapie angesehen werden. Bei ernsthaften Erfahrungen mit sexuellem Missbrauch empfehlen wir, zusätzlich professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Wenn du unsicher bist, ob dieser Kurs für dich passend ist, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Erhalte ich persönliche Unterstützung während des Kurses?
Ja, wir fördern den Austausch innerhalb der R.E.D. Tent Community und bieten Möglichkeiten zur Klärung von Fragen und zum Austausch während des gesamten Kurses.
Du möchtest mich und R.E.D. Tent besser kennenlernen?
Hole dir meinen/unseren juicy* Newsletter und erhalte:
Willkommens-Freebie: Meditation: „Schärfe deine Wahrnehmung für feine Körpersignale"
Impulse zu Körperwissen & Selbstermächtigung
Infos zu Kursen, Webinaren & Events
Persönliche Gedanken & ehrliche Fragen
Und was uns gerade bewegt und inspiriert
*juicy = Der Begriff kommt aus afro-diasporischen Communities und steht für Sinnlichkeit und Fülle – eine Einladung, Körperfreude jenseits von Leistungslogik zu leben.
Impressum
Datenschutz
© 2025. All rights reserved.
Allgemeine Geschäftsbedingungen